Projektmanagement mit dem Kanban Workflow-Manager

 

Kanban Workflow-Manager

Mehr Effizienz, Transparenz und Steuerung – Die Vorteile des Kanban-Boards im Compliance-Kontext

Das Kanban-Prinzip bietet einen unschlagbaren Vorteil bei der Steuerung komplexer Projekte im Bereich Informationssicherheit, Compliance und Governance: Transparenz in Echtzeit, klar definierte Aufgabenverteilung und kontinuierliche Fortschrittskontrolle. Gerade bei der Umsetzung von Normen wie ISO 27001, BSI IT-Grundschutz oder branchenspezifischen Vorgaben sorgt das visuelle Aufgabenmanagement für Struktur und Klarheit – von der Planung bis zur Zertifizierung.

Für Organisationen bedeutet der Einsatz eines professionellen Kanban-Boards:

  • Maximale Übersicht über alle Umsetzungsstände

  • Frühzeitige Identifikation von Bottlenecks und Verantwortlichkeitslücken

  • Einheitliches Arbeiten über alle Teams hinweg – auch standortübergreifend

  • Dokumentations- und Auditfähigkeit durch nachvollziehbare Bearbeitungshistorien

Für Berater bietet das Kanban-Board ein effektives Werkzeug zur Kundenbetreuung:

  • Strukturierte Mandatsführung mit klaren Anforderungen je Norm/Sektor

  • Schneller Einstieg in neue Kundenprojekte durch vorgefertigte Templates

  • Einheitliche Methodik in allen Projekten, unabhängig von Kundenreifegrad

  • Nutzung als kollaboratives Steuerungstool zur aktiven Projektbegleitung

  • Transparenz gegenüber Kunden durch jederzeit einsehbaren Fortschritt

Kanban Workflow Manager – Strukturierte Umsetzung von Normen und Sicherheitsanforderungen

Der Kanban Workflow Manager vereint Methodik und Praxis in einem leistungsfähigen Tool zur normgerechten Aufgabensteuerung. Mit vorgefertigten Kanban-Boards, die speziell auf Standards wie ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, CISIS12, die NIS-Richtlinie und branchenspezifische Anforderungen zugeschnitten sind, erhalten Organisationen ein sofort einsatzfähiges Framework zur gezielten Steuerung und Umsetzung ihres ISMS, Risikomanagements oder regulatorischer Projekte.

Die Boards unterstützen sowohl Initialprojekte als auch Re-Zertifizierungen und interne Audits – vollständig dokumentierbar, revisionssicher und operationalisierbar bis zur operativen Ebene.

Intelligente Checklisten mit Mehrwert – Kontrolle bis ins Detail

Jedes Board ist modular aufgebaut und folgt einem durchdachten Aufbau aus norm- und themenspezifischen Sektionen. Die eingebetteten Checklisten bieten:

  • Swimlane-Abschnitte: Thematische oder normative Gruppierungen für maximale Übersichtlichkeit

  • Arbeitspakete als Tasks mit Kanban-Funktionalität: Drag-and-Drop, Statuswechsel, Historie

  • Anforderungsbeschreibung: Klarer, normgerechter Text pro Task zur besseren Nachvollziehbarkeit

  • Obligatorische Anforderungen: Muss-Kriterien für die Grundanforderung

  • Zertifizierungsrelevante Anforderungen: Anforderungen mit direkter Relevanz für Audits

  • Optionale Anforderungen: Best-Practice-Empfehlungen oder Ergänzungen

  • Individuelle Erweiterbarkeit: Eigene Aufgaben und Notizen jederzeit integrierbar

  • Rollen- und Verantwortlichenzuordnung: Klare Zuständigkeiten pro Task

  • Priorisierung: Klassifizierung nach Dringlichkeit und Relevanz für strategische Planung